Quads werden sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Freizeit und Sport eingesetzt und sollten daher durch eine spezielle Versicherung abgedeckt sein. Wir zeigen Ihnen, was Sie wissen müssen, um dieses besondere Fahrzeug zu versichern.

Warum sollte ich mein Quad versichern, ist das Pflicht?
Auch wenn es seltener auf öffentlichen Straßen verwendet wird, muss ein Quad wie jedes andere Kraftfahrzeug versichert werden. Als motorisiertes Geländefahrzeug ist es in Artikel L211-1 des Versicherungsgesetzes geregelt.
Das zu versichernde Minimum
Die Haftpflicht- oder Drittversicherung stellt die obligatorische Mindestdeckung dar. Sie kommt für Schäden auf, die das Quad infolge eines Unfalls an dritten Personen oder Gütern verursacht.
Zu dieser Versicherung für Dritte können Sie Optionen wie Feuer, Diebstahl usw. hinzufügen. Die Formel sollte sich an Ihren tatsächlichen Bedarf anpassen.
Gut zu wissen: Eine zugelassene Quad-Versicherung und das Tragen eines Helms sind Pflicht, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen. Das heißt, wenn Sie außerhalb des privaten Bereichs fahren und diese beiden Bedingungen nicht erfüllen, machen Sie sich strafbar. Im Schadensfall wird sich die Versicherung weigern, die Kosten zu erstatten.
Welche Leistungen deckt die Quad-Versicherung ab?
Unabhängig davon, ob es sich um ein zugelassenes oder nicht zugelassenes Quad handelt, muss es mindestens mit der Haftpflichtversicherung versichert sein. Da Quads aufgrund ihres hohen Gewichts leicht umkippen, sind Unfälle häufiger und schwerer. Wir empfehlen daher, einen Vertrag abzuschließen, dessen Leistungen möglichst viele Risiken abdecken.
Es gibt zwei Kategorien von Quads:
Zugelassene Quads: Sie haben ein Nummernschild und dürfen auf der Straße fahren.
Nicht zugelassene Quads: Sie dürfen nur im privaten Bereich genutzt werden.
ACHTUNG: Bei einem Unfall ist ein nicht zugelassenes Quad, das auf einer öffentlichen Straße gefahren ist, nicht versichert!
Lesen Sie auch: Versicherung für Geschäftsräume: ein umfassender Leitfaden
Die Versicherung Ihres Quads sollte die verschiedenen Nutzungsarten Ihres Fahrzeugs berücksichtigen. Die gängigsten Versicherungspakete sind :
Die Haftpflichtversicherung.
Im Falle eines Freizeit- oder Spaßfahrzeugs, das Sie regelmäßig fahren, können Sie dann den einfachen Abschluss der Haftpflichtversicherung vornehmen. Auf der einen Seite werden Sie so davor bewahrt, wegen fehlender Versicherung bestraft zu werden. Andererseits wird der Dritte, der den möglichen Schaden erlitten hat, im Falle eines von Ihnen verschuldeten Schadens entschädigt.
Versicherung gegen alle Risiken
Wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, mit dem Sie gewöhnlich ein gewisses Risiko eingehen (Wanderungen, Sport, Wettkämpfe), können Sie sich für eine Vollkaskoversicherung entscheiden. Sie bietet einen maximalen Schutz, der Personen- und Sachschäden, Feuer, Diebstahl usw. einschließt. Ihre Versicherung wird (innerhalb der Grenzen möglicher Ausschlüsse) im Fall der Fälle den vollen Betrag erstatten.
Vermittlerversicherungen
Es gibt auch Zwischenversicherungen, die die Haftpflichtversicherung mit zusätzlichen Garantien je nach Ihren Bedürfnissen anbieten. Hierbei handelt es sich um einen Versicherungsschutz à la carte, den Sie auf Online-Vergleichsseiten für Quad-Versicherungen finden können.

Wie teuer ist eine Quad-Versicherung?
Der Preis für die Versicherung Ihres Quads richtet sich nach :
Von seiner Marke
Von seinem Modell
Von Ihrer Nutzung
Von Ihrem Fahrerprofil
Und natürlich von den Garantien, die Ihr Vertrag abdeckt.
Je nach Art und Umfang des Versicherungsschutzes variiert der Preis zwischen 80 € und über 350 €. Ihr Versicherer berechnet diesen Preis unter Berücksichtigung der unten aufgeführten Klassifizierungskriterien, die Sie ebenfalls kennen sollten.
Wie klassifizieren Sie Ihr Quad?
Der Motor
Man unterscheidet zwei Arten von Hubraum:
Modelle mit weniger als 50 cm³.
Die Modelle mit mehr als 50 cm³.
Die Verwendung
Es gibt verschiedene Kategorien von Quads:
Das Freizeit-Quad
Das Quad für Sport und Wettkampf
Das utilitaristische Quad
Und das Kinder-Quad
Die Ausstattungen
Zur Erinnerung: Nur zugelassene Quads haben das Recht, auf öffentlichen Straßen zu fahren. Die Voraussetzung, um als zugelassen eingestuft zu werden, beruht auf den folgenden Pflichtausrüstungen und Angaben:
Das Nummernschild
Die Beleuchtungseinrichtungen
Der oder die Rückspiegel
Die Hupe
Der Motor und die Reifen, die den Normen entsprechen.
Die Leistung, die 20 PS nicht überschreitet
Das Gewicht von höchstens 400 kg
Wenn Sie diese Elemente festgelegt haben, können Sie einen Kostenvoranschlag einholen, bevor Sie Ihren Vertrag abschließen.
Lesen Sie auch: Autoversicherung für Gekündigte: Welche Lösungen gibt es?
Wie finde ich die richtige Versicherung für mein Quad?

Im Internet können Sie kostenlos Versicherungsvergleiche durchführen. In der Regel schließt sich die Versicherung für Quads an die Versicherung für Motorräder an. Diese spezialisierten Plattformen wurden entwickelt, um die besten Versicherungsverträge nach Ihren spezifischen Bedürfnissen zu vergleichen und zu finden.
Die vorgeschlagenen Angebote beinhalten die für die Sicherheit und Ihre Arbeitsplätze unerlässlichen Garantien und sind gleichzeitig an Ihr Budget angepasst.
Wir empfehlen, sich mithilfe von Online-Simulatoren über die Konditionen der Verträge zu informieren. Diese Tools sind praktisch, unverbindlich und völlig kostenlos.
Konkret bedeutet das, dass Sie nur das Formular für Fernauskünfte ausfüllen müssen. Der Kostenvoranschlag wird Ihnen innerhalb kurzer Zeit übermittelt und ist unverbindlich. Sie haben Zeit, die Angebote zu analysieren und mit anderen Versicherungsangeboten zu vergleichen.
Sobald Sie sich für einen Abschluss entschieden haben, z. B. für den Abschluss einer Kfz-Versicherung, müssen Sie folgende Unterlagen übermitteln:
Den Fahrzeugschein Ihres Fahrzeugs
Ihren Führerschein
Ihren Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass).
Schließlich das Informationsblatt.
Die Informationen, die Sie im Formular angeben müssen.
Sie müssen insbesondere die folgenden Informationen angeben:
Ihren Hubraum
Ihr Eigentum oder nicht Eigentum des zu versichernden Quads
Ihr Eigentum oder nicht Eigentum des Fahrzeugbriefs
Ihre persönlichen Informationen (Familienstand)
Die Kopie Ihres Motorradführerscheins und das Datum seiner Ausstellung
Ihre Fahrerhistorie (eventuelle Aussetzung, Entzug oder Annullierung des Führerscheins)
Das Datum des Erwerbs und der Erstzulassung des Fahrzeugs
Seine Marke und sein Modell
Die Verwendung und den Parkort
Ihre Geschichte mit der Versicherung
Mithilfe von Vergleichsrechnern für Quad-Versicherungen können Zweiradversicherungsgesellschaften Ihnen online Angebote unterbreiten, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Die Risiken sollten sich nach der Einstufung des Quads, seiner Nutzung und Ihrem Fahrerprofil richten. Außerdem sollten die Gesellschaften berücksichtigen, wie lange Sie schon fahren und wie oft Sie fahren. Ein neues Quad, das täglich gefahren wird, ist beispielsweise anders versichert als ein älteres Modell, das in der Vergangenheit bereits Schäden verursacht hat. Je höher das Risiko, desto höher der Versicherungstarif.
Lesen Sie auch: Versicherung: Sie zahlen zu viel
Wie versichere ich mein Quad?
Wenn Sie ein Quad besitzen und es regelmäßig benutzen, ist es wichtig zu wissen, dass ein Quad als Fahrzeug mit vier Rädern gilt und daher wie jedes andere Fahrzeug versichert werden muss. Wenn Sie also mit Ihrem Quad auf Tour gehen, müssen Sie eine Versicherung abschließen, um Strafen und Bußgelder zu vermeiden. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, eine Versicherung abzuschließen und ein Versicherungsangebot zu finden, das am besten zu Ihrem Fahrstil und Ihren Erwartungen passt. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sich versichern können und was Sie bei der Anmeldung beachten sollten.
Eine Versicherung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
Wenn Sie ein Quad besitzen, ist es zunächst wichtig, die Leistung Ihres Fahrzeugs zu kennen. Wenn sie unter 50 m3 liegt, dann gilt das Quad als leichtes Quad und Sie können eine Haftpflichtversicherung mit optionaler Unfalldeckung abschließen. Wenn die Leistung Ihres Quads mehr als 50 m3 beträgt, dann muss Ihr Fahrzeug entsprechend versichert werden.
Übrigens: Wenn Sie eine vertrauenswürdige Versicherung mit vielfältigen Angeboten suchen, dann können Sie sich für eine Quad-Versicherung von April Moto entscheiden. Wenn Sie eine Versicherung abschließen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Praxis kennen, denn Sie werden sich nicht auf die gleiche Weise versichern, wenn Sie nur ein paar Mal im Jahr Quad fahren, oder wenn Sie das Fahrzeug im Gegenteil für Wettkämpfe nutzen.
Wählen Sie einen erweiterten Versicherungsschutz
Wenn Sie ein Quad besitzen, werden Ihnen verschiedene Versicherungspakete angeboten, je nachdem, welchen Versicherungsschutz Sie wünschen. Wenn Sie regelmäßig Quad fahren und einen umfassenden Versicherungsschutz wünschen, dann können Sie zwischen einer mittleren Versicherung und einer Vollkaskoversicherung wählen. Sie sind dann unter anderem bei Diebstahl oder Naturkatastrophen versichert.